MiCROTEC - Goldeneye 900: Perfekte Lösung für KMU

Goldeneye 900: Perfekte Lösung für KMU

Das Sägewerk Mariana Luigi im norditalienischen Andalo Valtellino ist der Beweis, dass kleine beziehungsweise mittelständische Unternehmen Investitionen in Scanner nicht scheuen müssen. Ganz im Gegenteil: Sie liefern von Montag bis Freitag eine gleichbleibende Qualität und helfen nochdazu, die Ausbeute zu steigern. Mariana Luigi vertraut dabei seit vielen Jahren auf MiCROTEC.
Goldeneye 900: Perfekte Lösung für KMU

Land

Italien

Kunde

Mariana Luigi

Ich habe ja nur einen mittelständischen Betrieb und bin kein Industrieunternehmen mit einem Einschnitt von 1 Mio. fm/J. Da lohnt sich die Investition in einen Scanner nicht.“ Diese Meinung herrschte landläufig in vielen kleinen oder mittelgroßen Sägewerken, weiß man bei MiCROTEC, Brixen/IT. Dass sich aber auch genau in solchen Betrieben die Anschaffungen von Optimierungslösungen lohnen, beweist MiCROTEC unter anderem mit einem Referenzkunden in Italien: Das Sägewerk Mariana Luigi mit einem Einschnitt von rund 35.000 fm/J ist bereits seit vielen Jahren Kunde bei MiCROTEC und investiert laufend in dessen Scannerlösungen.

 

Die jüngste MiCROTEC-Installation bei Mariana Luigi ist ein Scanner in der Springer-Sortierung, für welche MiCROTEC bereits die Elektronik lieferte. Im vergangenen Jahr folgte in dieser Anlage der Goldeneye Transverse. Dabei handelt es sich um einen hochpräzisen Multisensor-Qualitätsscanner im Quertransport. „Dieser bestimmt zuverlässig die Oberflächenqualität von nassem, trockenem oder auch gehobeltem Holz von allen vier Seiten. Die nahtlose Integration von Farb- und Laserbildgebung in einem Multisensorsystem gewährleistet eine schnelle und unkomplizierte Installation und steigert die Produktion“, weiß Martin Baumgartner, Sales Account Manager bei MiCROTEC. Die dazugehörige Variosort-Steuerung von MiCROTEC übernimmt dabei die vollautomatische Sortierung.

 

Mit dem Scanner wird die Sortierung deutlich homogener“, beschreibt Baumgartner einen großen Vorteil. Der Scanner in der Schnittholzsortierung ist seit Oktober 2023 in Betrieb. Schon nach dieser kurzen Zeit zeigt sich Maurizio Mariana, Geschäftsführer von Mariana Luigi, mit seiner Entscheidung sehr zufrieden: „Der Goldeneye 900 ermöglicht bei uns das Scannen von 80 Brettern pro Minute und bietet eine Sortier- und Optimierungsgenauigkeit bei der Längen- und Qualitätsauswahl, die von einem Bediener allein niemals erreicht werden könnte“, resümiert er.

Lesen Sie den vollständigen Holzkurier-Artikel hier.

»Die Sortier- und Optimiergenauigkeit mit dem Goldeneye 900 ist einfach unschlagbar.«

Mariana Luigi

Italien